Zu Produktinformationen springen
1 von 15

Kunst in Flensburg

ALBERTUS VERHOESEN (1806-1881) | Romantische Landschaft | ORIGINAL Ölgemälde auf Holzplatte

ALBERTUS VERHOESEN (1806-1881) | Romantische Landschaft | ORIGINAL Ölgemälde auf Holzplatte

Normaler Preis €650,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €650,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Zustand
Hier bietet sich die einmalige Chance auf ein wunderschönes Einzelstück aus dem 19. Jahrhundert:

ORIGINAL Ölgemälde auf Holzplatte inkl. Rahmen, Motiv: Romantische Landschaft, Signiert: Albertus Verhoesen (1806-1881), Herstellungsjahr: 1837, Größen: ca. 37x32 cm (mit Rahmen) / ca. 23x17,5 cm (ohne Rahmen, sichtbarer Teil des Gemäldes), Zustandsbeschreibung siehe unten + Fotos - aus tierfreiem Nichtraucherhaushalt! Fotos sind Bestandteil des Angebots!

Hinweise zum Zustand:
Das Gemälde wurde im Laufe der Zeit sicher das ein oder andere Mal gereinigt, es ist dem Alter entsprechend in einem guten Zustand. Es gibt ein paar ganz minimale, eher unauffällige Craquelés sowie kleine Farbabweichungen vor allem im linken oberen Bereich des Gemäldes. Daher müsste es wohl nochmal gereinigt bzw. leicht farblich ausgebessert werden. Der Holzrahmen ist zwar sehr schön passend zum Gemälde, hat aber einige Gebrauchsspuren und Abplatzer und müsste daher auch erneuert werden!

Wissenswertes:
Albertus Verhoesen (16. Juni 1806 in Utrecht/Niederlande - 24. Februar 1881 in Utrecht/Niederlande) war ein niederländischer Landschafts-, Tier und Genremaler, der sich auch als Zeichner, Radierer und Lithograf betätigte. Seine Ausbildung erhielt er in den Ateliers von Bruno van Straaten, Jan van Ravenswaay, Pieter Gerardus van Os und Barend C. Koekoeck. Zu seinen bevorzugten Motiven gehörten neben Stadtansichten und Landschaften kleine Gruppen von Tieren, meist Federvieh. Seine Gemälde sind heute in Museen in Utrecht und Harlem ausgestellt. (Quelle: Wikipedia, weitere Infos sind auch dort zu finden!)

Das hier angebotene Gemälde stammt aus seiner Zeit in Amersfoort (1834-1853). In vielen bekannten Kunstauktionshäusern (u.a. Lempertz, Simonis & Buunk, Van Ham) werden meist Gemälde mit Tieren angeboten, Landschaften sind eher die Ausnahme. Das macht dieses Exemplar zu einer echten Rarität!

"Kunst entsteht erst in den Augen und Herzen der jeweiligen Betrachter. Denn nicht die Inspiration, das Schöpferische, die Kreativität oder die Impulsivität des Künstlers erreicht sie in Wahrheit, sondern allein das, was sie beim Anblick sehen, spüren, fühlen oder erfinden wollen."

Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer Inhaber und dienen lediglich der Identifikation und Beschreibung der Produkte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Der Artikel ist ein Gebrauchtgegenstand und unterliegt der Differenzbesteuerung nach §25a UStG. Eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer ist daher nicht möglich!
Vollständige Details anzeigen